E-Mobilität Fachbetrieb Mitgliedslogo, das WallboxNow als zertifizierten Fachbetrieb für E-Mobilität auszeichnet.

Ladelösungen für Unternehmen

Alles rund um die Installation einer Ladelösung am Unternehmensstandort

WallboxNow installiert Ladelösungen für Unternehmen - aus Leverkusen für ganz NRW.

In nur 3 Schritten zu Ihrer Wallbox

Mit Wallboxen verschiedenster Hersteller für alle Elektrofahrzeuge bieten wir die optimale Ladelösung für den Bedarf von Geschäftskunden an.

01

Beratung & Konzept

Wir beraten Sie zur besten Ladelösung für Ihr Elektroauto und besprechen die Schritte bis zur fertigen Wallbox / Ladesäule. Aktuelle Fördermöglichkeiten zeigen wir Ihnen gerne auf.

02

Erstbesichtigung & Aufmaß

Wir prüfen die örtlichen und technischen Gegebenheiten für die Installation, nehmen Aufmaß, beantworten Ihre Fragen und erstellen ein Angebot.

03

Installation & Prüfung

Unser erfahrenes Elektrikerteam installiert Ihre Wallbox / Ladesäule, prüft diese umfänglich gemäß aktueller VDE-Vorgaben und dokumentiert alles für Sie.

Alles aus einer Hand

Unser Angebot

Von der Planung bis zur Installation – optimale Ladelösungen für Unternehmen. Unseren Geschäftskunden bieten wir als Fachbetrieb für Elektromobilität ein Komplettpaket, sodass Sie zukünftig komfortabel im Betrieb laden können. 

Erstbesichtigung

Zu E-Mobilität und zur richtigen Ladelösung gibt es oft viele Fragen, die wir Ihnen bei einer Erstbesichtigung gerne alle beantworten.

Aufmaß

Vor Ort nehmen wir ein Detailaufmaß auf. Wir sprechen über Ihr Vorhaben und Ihre Vorstellungen sowie Ihren aktuellen und zukünftigen Bedarf.

Lastgangmessung

WallboxNow optimiert durch detaillierte Lastgangmessungen die Installation von Wallboxen, nutzt den bestehenden Netzanschluss effizient und vermeidet kostspielige Netzaufrüstungen.

Die Lastgangmessung erfasst den Stromverbrauch des Unternehmens zu verschiedenen Zeiten und analysiert Spitzenlasten sowie Verbrauchsmuster. Diese präzise Erfassung ist besonders relevant für Unternehmen, da sie ermöglicht, individuelle Ladebedarfe und die Anforderungen Ihrer Flotte zu berücksichtigen und eine Überlastung des Netzes zu verhindern. Durch die Optimierung des Energieverbrauchs wird nicht nur die Netzstabilität verbessert, sondern auch die Integration erneuerbarer Energien gefördert, was zu einer nachhaltigeren und effizienteren Energienutzung im Unternehmen beiträgt.

Förderberatung

Als Fachbetrieb für Elektromobilität beraten wir Sie zu aktuellen Förderprogrammen und begleiten Ihre Antragstellung.

Ladekonzept

Aus unserem Aufmaß und der Lastmessung erstellen wir falls nötig ein Konzept, das die optimale Installation Ihrer Wallboxen aufzeigt sowie Ihren Ladebedarf berücksichtigt.

Detailangebot

Unser Angebot an Sie basiert auf unserer Vor-Ort-Besichtigung und zeigt alle Details zum Vorgehen von Elektroarbeiten am Hausanschlusskasten bis zur Wallbox auf.

Installation

Die Installation Ihrer 11kW oder 22kW-Wallbox führen wir mit eigenen Elektrikerteams durch. Alles aus einer Hand - wie zuvor geplant.

Inbetriebnahme

Nach der Wallbox-Installation führen wir umfangreiche Prüfungen mit speziellen Prüf- und Messgeräten für E-Mobilitätslösungen durch.

Abrechnung

Zusätzlich unterstützen wir Sie nach der Installation in allen Abrechnungsthemen sowie bei der Rechnungerstellung für die Nutzung Ihrer Ladelösung.

Beratung & Planung Ihrer Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge

Lastgangmessung durch WallboxNow für effiziente Ladeinfrastruktur Ihrer E-Fahrzeuge & Flotte

Unser WallboxNow Team führt eine präzise Lastgangmessung durch, die den tatsächlichen Energieverbrauch am Netzanschlusses Ihres Unternehmens misst und die bestehende restliche Kapazität für die Ladung Elektrofahrzeugen feststellt.

Auf dieser Basis stellen wir sicher, dass Ihre Ladeinfrastruktur effizient und kostengünstig geplant sowie bedarfsgerecht umgesetzt wird.

Durch die Analyse Ihres aktuellen Stromverbrauchs können wir die Wallbox-Installation optimal auf Ihre Flottenbedürfnisse und -Profile abstimmen.

Dank unserer fortschrittlichen Technologie erfassen wir den Stromverbrauch Ihres Unternehmens zu verschiedenen Tages- und Nachtzeiten. Diese präzise Analyse ermöglicht es uns, den Energieverbrauch zu Spitzenzeiten, während Ruhephasen und an Wochenenden zu identifizieren und zu dokumentieren. Darüber hinaus analysieren wir saisonale Schwankungen und besondere Ereignisse, um ein vollständiges Bild des Energiebedarfs zu erhalten.

Unsere Lastgangmessung stellt sicher, dass wir den bestehenden Netzanschluss optimal nutzen, ohne die Stabilität des Netzes zu gefährden. Wir berücksichtigen die Kapazitäten und mögliche Lastspitzen, um eine effiziente und nachhaltige Lösung zu gewährleisten. Durch unsere genaue Planung vermeiden wir die Notwendigkeit kostspieliger Netzaufrüstungen und sorgen für eine wirtschaftliche Lösung der Ladeinfrastruktur.

Zusätzlich zur Lastgangmessung bieten wir kontinuierliches Monitoring und eine vorausschauende Wartung an, um mögliche Engpässe frühzeitig zu erkennen und proaktiv zu beheben. Dies trägt zur Stabilität und Zuverlässigkeit Ihrer Ladeinfrastruktur bei und fördert gleichzeitig die nachhaltige Nutzung erneuerbarer Energien.

Durch diese umfassende Herangehensweise stellen wir sicher, dass Ihre Ladeinfrastruktur nicht nur den aktuellen Anforderungen gerecht wird, sondern auch für zukünftige Entwicklungen gerüstet ist. So schaffen wir eine umweltfreundliche, zuverlässige und kosteneffiziente Lösung für die Ladeinfrastruktur Ihres Unternehmens, die den Bedürfnissen aller Mitarbeiter entspricht.

Bis zu 1000€ Zuschuss

Förderung

Als verifiziertes Beratungsunternehmen unterstützen wir Sie vor der Installation hinsichtlich Ihrer Fördermöglichkeiten.

Über die Progres.NRW und die KfW 441 sind Unternehmen & Betriebe bei der Installation von Wallboxen weiterhin förderfähig. Pro Ladepunkt erhalten Sie somit bis zu 1000€ Förderung, bei einer Kombination mit einer Solaranlage sogar bis zu 1500€. Für die Installationsförderung gilt es den Prozess sowie die Anforderungen der Förderstellen zu beachten.

Easee Wallbox Installation als Ladelösung für ein Unternehmen

Nutzerkreis

Zugriffsbeschränkung

Bereits vor der Installation lohnt sich die Überlegung, wer in Zukunft zum Nutzerkreis Ihrer Ladelösung gehört. Mit entsprechender Autorisierung mittels App oder RFID-Chips können Ihre Mitarbeiter auch im Betrieb laden. So können personenbezogene Verbräuche nachvollzogen und beispielsweise über den Lohnbescheid abgerechnet werden.

Darüber hinaus besteht die Möglichkeit auch eine öffentliche Ladestation inklusive Kreditkartenabrechnung zu installieren. Gerne beraten wir Sie hierzu.

Elektroauto lädt an einer Charge Amps Aura Wallbox, bereit für die Nutzung.

Leistungskapazität

Dynamisches Lastmanagement

Sobald die Anzahl der installierten Wallboxen steigt, wird die vorhandene Ladekapazität auf Ihrem Firmenparkplatz knapp. 

Mithilfe eines dynamischen Lastmangements können Sie ungenutzte Kapazität nutzen und verhindern gleichzeitig Lastspitzen. Mit dem Installationsservice von WallboxNow erhalten Sie eine Ladelösung für Ihr Unternehmen, dass ganzheitlich auch Ihre künftigen Situation beachtet.

Wallbox/Ladestation installiert an einem Unternehmensstandort mit zwei Stelen

4 Tipps für die Ladelösung Ihres Unternehmens

Welche Ladelösung für Unternehmen am besten geeignet ist, hängt von den Bedürfnissen und Anforderungen des Unternehmens ab. Einige wichtige Faktoren, die Geschäftskunden bei der Auswahl einer Ladelösung berücksichtigen sollten, sind:

Größe & Ladebedarf des Fuhrparks

Wenn das Unternehmen nur ein oder zwei Elektrofahrzeuge hat, reicht es möglicherweise aus, nur eine Wallbox zu installieren. Bei größeren Flotten ist die Betrachtung des Ladebedarfs sowie des Gleichzeitigkeitsfaktors relevant. Wie viel Strom benötigen die Elektrofahrzeuge und wie oft müssen sie geladen werden? Je nachdem, wie hoch der Ladebedarf ist, könnte es sinnvoller sein, in eine Ladelösung mit mehreren Ladeplätzen und einem intelligenten Lastmanagement zu investieren.

Platzverhältnisse

Wo soll die Ladelösung installiert werden? Gibt es einen geeigneten Ort mit genügend Platz für eine Wandmontage der Wallbox oder benötigt das Unternehmen eine Ladestation, die freistehend ist? Mithilfe unserer Stele können wir auch Stellplätze ohne angrenzende Wand mit einer Wallbox versorgen. 

Abrechnung

Natürlich spielt auch die Art der Abrechnung eine wichtige Rolle bei der Auswahl der passenden Ladelösung. Wie sollen Ladevorgänge abgerechnet werden? Zur Auswahl stehen Pay-As-You-Charge (per Kreditkarte), Lohnabrechnung (über das Software-Backend) oder das kostenlose Laden für Mitarbeitende und Besucher.

Zukunftsaussichten

Wie sieht die Zukunft des Fuhrparks aus? Planen die Geschäftskunden, ihren Fuhrpark in naher Zukunft auszubauen oder zu verkleinern? Dies könnte Auswirkungen auf die gewählte Ladelösung haben.

Nutzerkreis

Wer darf Ihre Wallbox nutzen?

So unterscheiden sich das private Laden, das teilöffentliche Laden und das öffentliche Laden voneinander.

Private Ladelösungen sind auf privaten Flächen installiert und stehen nur einem begrenzten Nutzerkreis zur Verfügung. Sie müssen nicht den Vorgaben des Eichrechts entsprechen. Bei einer freien Nutzung, d. h. ohne nutzerbezogene Abrechnung, reichen die Anforderungen des privaten Ladens aus.

Teilöffentliche Ladeeinrichtungen findet sich auf privat bewirtschafteten Straßen wie Parkplätzen, Tankstellen oder Tiefgaragen. Es kann für die uneingeschränkte oder eingeschränkte öffentliche Nutzung bestimmt sein. Für eine personenbezogene Abrechnung, bspw. bei der Nutzung durch Mitarbeiter:innen, müssen Sie die Anforderungen des teilöffentlichen Ladens beachten.

Je nach Zugang & Abrechnungsart, muss die Ladelösung den europäischen Standards des sog. MIDs (Measuring Instrument Directive) oder des Eichgesetzes entsprechen.

Die öffentlichen Ladesäulen sind im öffentlichen Straßenraum rund um die Uhr zu erreichen. Sie müssen den höchsten Standards des deutschen Eichrechts entsprechen.

Ladelösung mit Stelen für Unternehmen Referenz

Sie suchen die passende Ladelösung für Unternehmen?

Mit unserem Installationsservice fahren Sie immer vollgeladen los.

Ein Mitarbeiter von WallboxNow präsentiert eine Wallbox-Ladelösung.
Google Bewertung
5.0
Basierend auf 67 Rezensionen
js_loader

Unsere Experten beraten Sie gerne zu Ihrer Ladelösung.

Bei uns bleiben keine Fragen offen.