Ladelösungen für Wohnquartiere

Alles rund um die Installation in Sammelgaragen

E-Mobilität Fachbetrieb Mitgliedslogo, das WallboxNow als zertifizierten Fachbetrieb für E-Mobilität auszeichnet.

Im folgenden Video, stellen wir eine skalierbare Ladelösung für Tiefgaragen von Mehrfamilienhäusern sowie Liegenschaften vor.
(Das Video enstand in Zusammenarbeit mit unseren Partnern.) 

WallboxNow installiert Ihre Wallbox - aus Leverkusen fĂĽr ganz NRW.

In nur 3 Schritten zu Ihrer Wallbox

Mit Wallboxen verschiedenster Hersteller für alle Elektrofahrzeuge bieten wir die optimale Ladelösung für Ihren Bedarf an.

01

Beratung & Konzept

Wir beraten Sie zur besten Ladelösung für Ihr Elektroauto und besprechen die Schritte bis zur fertigen Wallbox / Ladesäule. Aktuelle Fördermöglichkeiten zeigen wir Ihnen gerne auf.

02

Erstbesichtigung & AufmaĂź

Wir prüfen die örtlichen und technischen Gegebenheiten für die Installation, nehmen Aufmaß, beantworten Ihre Fragen und erstellen ein Angebot.

03

Installation & PrĂĽfung

Unser erfahrenes Elektrikerteam installiert Ihre Wallbox / Ladesäule, prüft diese umfänglich gemäß aktueller VDE-Vorgaben und dokumentiert alles für Sie.

Alles aus einer Hand

Unser Angebot

Von der Planung bis zur Installation – fĂĽr Mieter und EigentĂĽmer sowie Hausverwaltungen bieten wir als Fachbetrieb fĂĽr Elektromobilität ein Komplettpaket, sodass Sie zukĂĽnftig komfortabel in Ihrer Sammelgarage laden können. 

Erstbesichtigung

Zu E-Mobilität und zur richtigen Ladelösung gibt es oft viele Fragen, die wir Ihnen, den Hausverwaltungen, Beiräten sowie anderen Interessierten, bei einer Erstbesichtigung gerne alle beantworten.

AufmaĂź

Vor Ort nehmen wir ein DetailaufmaĂź auf. Wir sprechen ĂĽber Ihr Vorhaben und Ihre Vorstellungen sowie Ihren aktuellen und zukĂĽnftigen Bedarf.

Lastgangmessung

WallboxNow optimiert durch detaillierte Lastgangmessungen die Installation von Wallboxen, nutzt den bestehenden Netzanschluss effizient und vermeidet kostspielige NetzaufrĂĽstungen.

Kontinuierliches Monitoring und vorausschauende Wartung sichern eine stabile, umweltfreundliche und kosteneffiziente Ladeinfrastruktur. Die Lastgangmessung erfasst den Stromverbrauch des Wohnquartiers zu verschiedenen Zeiten und analysiert Spitzenlasten sowie Verbrauchsmuster. Diese präzise Erfassung ist besonders relevant für Wohnquartiere, da sie ermöglicht, individuelle Ladebedarfe zu berücksichtigen und eine Überlastung des Netzes zu verhindern. Durch die Optimierung des Energieverbrauchs wird nicht nur die Netzstabilität verbessert, sondern auch die Integration erneuerbarer Energien gefördert, was zu einer nachhaltigeren und effizienteren Energienutzung im Wohnquartier beiträgt.

Ladekonzept

Aus unserem Aufmaß und der Lastmessung erstellen wir ein Konzept, das die optimale Installation Ihrer Wallboxen anhand von Strängen aufzeigt sowie Ihren Ladebedarf berücksichtigt.

Förderberatung

Als Fachbetrieb für Elektromobilität beraten wir die Eigentümer und Mieter umfassend zu aktuellen Förderprogrammen und begleiten Ihre Antragstellung.

Detailangebot

Unser Angebot an Sie basiert auf unserer Vor-Ort-Besichtigung und zeigt alle Details zum Vorgehen von Elektroarbeiten am Hausanschlusskasten bis zur Wallbox auf.

Installation

Die Installation Ihrer 11kW oder 22kW-Wallbox fĂĽhren wir mit eigenen Elektrikerteams durch. Alles aus einer Hand - wie zuvor geplant.

Inbetriebnahme

Nach der Wallbox-Installation führen wir umfangreiche Prüfungen mit speziellen Prüf- und Messgeräten für E-Mobilitätslösungen durch. Anschließend weisen wir Sie zur Nutzung ein.

Monatliche Abrechnung

Zusätzlich unterstützen wir Sie nach der Installation in allen Abrechnungsthemen sowie bei der Rechnungerstellung für die Nutzung Ihrer Ladelösung.

Beratung & Planung Ihrer Ladeinfrastruktur fĂĽr Elektrofahrzeuge

Lastgangmessung mit WallboxNow – Effiziente Ladeinfrastruktur für Ihre Bewohner

WallboxNow führt eine detaillierte Lastgangmessung durch, die den Energiebedarf Ihres Wohnquartiers / Mehrfamilienhauses berücksichtigt. Diese präzise Analyse ermöglicht es uns, die Installation von Wallboxen für alle Bewohner optimal zu planen und den bestehenden Netzanschluss effizient zu nutzen. So gewährleisten wir eine nachhaltige und kostengünstige Lösung für Ihre Ladeinfrastruktur.

Dank unserer fortschrittlichen Technologie erfassen wir den Stromverbrauch Ihres Wohnquartiers zu verschiedenen Tages- und Nachtzeiten. Diese präzise Analyse ermöglicht es uns, den Energieverbrauch zu Spitzenzeiten, während Ruhephasen und an Wochenenden zu identifizieren und zu dokumentieren. Darüber hinaus analysieren wir saisonale Schwankungen und besondere Ereignisse, um ein vollständiges Bild des Energiebedarfs zu erhalten.

Unsere Lastgangmessung stellt sicher, dass wir den bestehenden Netzanschluss optimal nutzen, ohne die Stabilität des Netzes zu gefährden. Wir berücksichtigen die Kapazitäten und mögliche Lastspitzen, um eine effiziente und nachhaltige Lösung zu gewährleisten. Durch unsere genaue Planung vermeiden wir die Notwendigkeit kostspieliger Netzaufrüstungen und sorgen für eine wirtschaftliche Lösung der Ladeinfrastruktur.

Zusätzlich zur Lastgangmessung bieten wir kontinuierliches Monitoring und eine vorausschauende Wartung an, um mögliche Engpässe frühzeitig zu erkennen und proaktiv zu beheben. Dies trägt zur Stabilität und Zuverlässigkeit Ihrer Ladeinfrastruktur bei und fördert gleichzeitig die nachhaltige Nutzung erneuerbarer Energien.

Durch diese umfassende Herangehensweise stellen wir sicher, dass Ihre Ladeinfrastruktur nicht nur den aktuellen Anforderungen gerecht wird, sondern auch für zukünftige Entwicklungen gerüstet ist. So schaffen wir eine umweltfreundliche, zuverlässige und kosteneffiziente Lösung für die Ladeinfrastruktur Ihres Wohnquartiers, die den Bedürfnissen aller Bewohner entspricht.

Referenzprojekt Bergisch Gladbach
In einer WEG in Bergisch Gladbach: Erfolgreiche Elektro-Ladeinfrastruktur für 31 Stellplätze. Tiefgarage mit Flachkabeln, Außenstellplätze mit Stelen. Technisch fortschrittliche Lösung fördert Elektromobilität, unterstreicht Engagement für Nachhaltigkeit.
Referenzprojekt Köln
Kölner Eigentümergemeinschaft (WEG): Moderne Ladeinfrastruktur für 60 Stellplätze. Flachkabel-installierte Zaptec Pro Wallboxen. Nachhaltige Ladelösung für Elektromobilität.
Referenzprojekt Leverkusen
Unsere wegweisende Referenz in Leverkusen: 17 Stellplätze, 10 mit Easee Wallboxen seit Tag 1 aktiviert. Dynamisches Lastmanagement optimiert Ladeleistung, erhält Infrastruktur. Nachhaltige Zukunft, heute realisiert.

Leistungskapazität

Dynamisches Lastmanagement

Sobald die Anzahl der installierten Wallboxen steigt, wird die vorhandene Ladekapazität in Ihrer Sammelgarage knapp. 

Mithilfe eines dynamischen Lastmanagements können Sie ungenutzte Kapazität nutzen und verhindern gleichzeitig Lastspitzen. Mit dem Installationsservice von WallboxNow erhalten Sie eine Ladelösung, dass ganzheitlich auch Ihre kĂĽnftigen Situation beachtet.

Installierte Wallboxen von Zaptec in einer Tiefgarage, bereit zur Nutzung.
Zwei Personen von WallboxNow installieren eine Charge Amps Dawn in einer Tiefgarage eines Mehrfamilienhauses

Grundinstallation

Flachbandkabel & Internetzugang

Bei der Installation in Tief- und Sammelgaragen eignet sich das Flachbandkabel bestens für die Grundinstallation. Diese Art der Installation ermöglicht eine kostenoptimierte und schnelle Erschließung aller Stellplätze, sodass der Strom für Ihre Wallbox jederzeit abgegriffen werden kann.

Mithilfe von LTE-Routern installieren wir WLAN-Zugänge in der Tiefgarage, sodass die Wallboxen im Verbund miteinander sowie mit Ihrer App kommunizieren. Darüber hinaus kann sich Ihr Elektroauto über Nacht wichtige Software-Updates durchführen.

Nach der Installation

Wartung & Abrechnung

Auch nach der Installation können Sie auf uns zählen! Mit unserem Wartungs- und Abrechnungsservice unterstützen wir Sie über die Installation hinaus für den zuverlässigen und komfortablen Betrieb Ihrer Ladeinfrastruktur. 

So müssen Wallboxen gemäß VDE-Vorgaben als nicht bewegliche elektrische Anlagen alle vier Jahre geprüft werden. Für die reibungslose Abrechnung haben wir ebenso die richtige Lösung parat.

Bis zu 1000€ Zuschuss für Ihre Ladelösung

Wallbox-Förderung für WEG

Das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen hat seit dem 01.04.2022 das Förderprogramm progres.nrw gestartet. Wenn Ihr Wohnsitz in Nordrhein-Westfalen liegt, können Sie von den attraktive Fördermöglichkeiten des Landes NRW profitieren.

Sie können einen Förderantrag stellen als:

  • Mieter und EigentĂĽmer
  • WohneigentĂĽmergemeinschaften/Hausverwaltung
 

Gefördert werden:

WallboxNow hat die Antworten

Häufig gestellte Fragen

Eine Ladelösung in der Tiefgarage bietet viele Vorteile. Mit der eigenen Wallbox laden Sie komfortabel, kostengünstig und batterieschonend. Das Laden über die Steckdose ist nicht zu empfehlen, da hier die Kabel bei der Dauerlast erhitzen und ein Kabelbrand droht.

Für die Installation von Wallboxen in Tief- und Sammelgaragen werden die Kosten in zwei Teile aufgeteilt. Die Grundinstallation deckt alle Allgemeinkosten ab. Das sind beispielsweise die Arbeiten am Hausanschlusskasten oder die Erschließung der Stellplätze. Die Individualkosten enthalten alle Kosten, die den Stellplatz direkt versorgen. Darunter fällt die Wallbox an sich sowie die Verbindung zum Strang, der in der Grundinstallation gelegt wurde.

Der Wohnungseigentümer ist nicht dazu verpflichtet die Kosten der Installation zu tragen, macht es oft dennoch, da sich der Immobilienwert dadurch erhöht. Bei Kostenübernahme durch den Mietenden wird in der Regel am Ende des Mietverhältnisses eine Ablöse oder der Rückbau der Ladelösung fällig.

Häufig wird behauptet, dass bei Elektroautos eine erhöhte Brandgefahr besteht. Statistisch gesehen ist die Brandgefahr genau so hoch wie bei einem Verbrenner. Elektroauto-Eigentümer haben durch die Reform des Wohnungseigentumsgesetztes einen Anspruch auf die Installation einer Lademöglichkeit.

Sie suchen die passende Ladelösung?

Mit unserem Installationsservice fahren Sie immer vollgeladen los.

Ein Mitarbeiter von WallboxNow präsentiert eine Wallbox-Ladelösung.
Google Bewertung
5.0
Basierend auf 67 Rezensionen
js_loader

Unsere Experten beraten Sie gerne zu Ihrer Ladelösung.

Bei uns bleiben keine Fragen offen.